Italien-Klischees: international?
Aktuell entsteht ein Themenheft über die Verbreitung klischeehafter Darstellungen von Italien in Text, Ton und Bild – neben Blicken auf Italien selbst auch mit Abstechern in den deutschsprachigen Raum, in die USA und nach Südamerika.
Musikalisch reicht der Bogen von „Funiculì, funicolà“ und „Il barbiere di Siviglia“ über Nicola Di Baris „Vagabondo“ bis zu Caruso. Postkarten spielen genauso eine Rolle wie Werbespots und Schlager-Übersetzungen, James Bond und DDR-Filme, das Sanremo-Festival und der Eurovision Song Contest.